Wie Euro-Matic Bird Balls Wasserqualität sichern, Algenwachstum verhindern und vor Vogelgrippe schützen

Schutz vor Vogelgrippe: Wie Euro-Matic Bird Balls Schutz sichert. 

Offene Wasserflächen wie Löschwasserteiche, Regenrückhaltebecken oder Trinkwasserreservoirs sind wertvolle Infrastrukturen. Doch sie stehen zunehmend unter Druck: Algenblüten, hohe Wassertemperaturen, Einfrieren im Winter – und nicht zuletzt das Eintragen von Krankheitserregern durch Wildvögel, etwa Vogelgrippeviren. Die Lösung? Euro-Matic Bird Balls – auch bekannt als Shade Balls.

Das Problem offener Wasserflächen

Unbedeckte Wasserflächen sind vielen Einflüssen ausgesetzt:

  • Sonnenlicht fördert Algenwachstum und verändert das mikrobielle Gleichgewicht
  • Wärmeverluste und Temperaturschwankungen behindern die natürliche Selbstreinigung
  • Verdunstung führt zu Wasserverlust, besonders im Sommer
  • Vögel nutzen offene Wasserflächen zur Rast – und hinterlassen Fäkalien mit Krankheitserregern wie dem H5N1-Virus

Gerade im Kontext der Vogelgrippeprävention wird der Schutz offener Wasserflächen zum zentralen Thema für Kommunen und Betreiber kritischer Infrastruktur.
Über die sichtbaren Belastungen hinaus beeinflussen offene Wasserflächen auch langfristig die Funktionsfähigkeit von Infrastruktur. Organische Einträge, Temperaturschwankungen und starke UV-Strahlung führen zu höheren Wartungsintervallen, reduziertem Wasservolumen und einem instabilen mikrobiellen Gleichgewicht. Besonders bei Löschwasserteichen oder Rückhaltebecken sind stabile Wasserbedingungen entscheidend, um im Ernstfall zuverlässig Wasser entnehmen zu können. Euro-Matic Bird Balls schaffen hierfür ein regulierendes Milieu, das Wasserqualität und Einsatzfähigkeit dauerhaft unterstützt.

Die Lösung: Euro-Matic Bird Balls

Euro-Matic bietet mit seinen Bird Balls eine einfache und effektive Lösung: Hohle, schwarze Kunststoffkugeln, die schwimmend die Wasseroberfläche abdecken.

Vorteile auf einen Blick:

  • Lichtabschirmung hemmt Algenbildung und Photosynthese
  • Thermischer Puffer für gleichmäßigere Wassertemperaturen
  • Frostschutz – Wasser friert später oder gar nicht ein
  • Verdunstungsschutz spart Wasserressourcen
  • Vogelschutz: erschwert Wasservögeln das Landen – reduziert Eintrag von Keimen und Viren

Durch die dichte Abdeckung entsteht ein durchgängiger Oberflächenschutz, der sowohl ökologische als auch technische Vorteile vereint. Betreiber berichten häufig davon, dass sich Reinigungsaufwand, Fouling, Geruchsbildung und Algenkontrolle spürbar reduzieren. Gleichzeitig verbessert sich die Stabilität der Wasserparameter. Dadurch bleiben Becken länger funktionsfähig, und die Ressource Wasser kann effizienter genutzt werden – ohne Wartungsaufwand und ohne Eingriffe in bestehende Anlagen.

Vogelgrippe: Wasser als Infektionsweg

Die Vogelgrippe (HPAI H5N1) ist eine ernstzunehmende Bedrohung für Tiere und zunehmend auch für Menschen. Offene Wasserflächen wirken wie Magneten für Wasservögel – und werden so zu Brutstätten für Krankheitserreger.

Mit Bird Balls wird der Zugang für Vögel effektiv blockiert. Das Risiko einer Kontamination durch Kot, Federn oder direkten Wasserkontakt sinkt drastisch. Besonders in Zeiten erhöhter Seuchengefahr ist das ein entscheidender Vorsprung.

Neben der Vogelgrippe reduzieren Euro-Matic Bird Balls auch das Risiko anderer biologischer Belastungen – etwa durch bakterielle Kontamination, Parasiten oder Biofilm. Da Vögel die Oberfläche nicht mehr anfliegen oder betreten, gelangen kaum noch Fäkalien oder mikrobiologische Stoffe ins Wasser. Dies führt zu deutlich geringerer Keimbelastung und unterstützt Kommunen und Betriebe bei der Einhaltung hygienischer Anforderungen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Löschwasserteiche: verhindert Algen, sichert Wasserqualität & Temperatur
  • Trinkwasserreservoirs: Schutz vor biologischer Verunreinigung durch Tiere
  • Regenrückhaltebecken: reduziert Wartungsaufwand & Algenbildung
  • Prozesswassertanks: stabilisiert Wasserparameter in der Industrie

Die Kombination aus Lichtschutz, Temperaturstabilisierung, Verdunstungsreduktion und biologischer Barriere macht Bird Balls zu einer Lösung, die sich in unterschiedlichsten Bereichen bewährt hat. Ob kommunale Wasserflächen, industrielle Becken oder sensible Reservoirs – die Technologie lässt sich flexibel an jede Beckenform, Größe und Umgebung anpassen.

Nachhaltigkeit & Wirtschaftlichkeit

Euro-Matic Bird Balls sind:

  • 100 % recycelbar
  • UV- und witterungsbeständig
  • wartungsarm & langlebig (über 10 Jahre)
  • einfach zu installieren – sie verteilen sich selbstständig

Das bedeutet langfristig: Kosten senken, Wasserqualität sichern, Risiken minimieren.

FAQ – Häufige Fragen

Wie viele Bird Balls brauche ich?
Für eine vollständige Abdeckung rechnet man ca. 50 % der Fläche – die Kugeln legen sich selbstständig dicht aneinander.

Sind Bird Balls gefährlich für Tiere?
Nein. Die Kugeln sind zu groß zum Verschlucken, sehr robust und ungiftig.

Funktionieren Bird Balls auch bei Frost?
Ja, sie schwimmen auf Eis, verlangsamen das Einfrieren und verhindern Eisschäden.

Euro-Matic Bird Balls bieten damit nicht nur einen präventiven Schutz, sondern tragen auch zur Betriebssicherheit und Risikominimierung bei. Sie ermöglichen es Betreibern, Wasserflächen nachhaltiger, hygienischer und wartungsärmer zu führen. Ein entscheidender Vorteil in Zeiten zunehmender Umwelt- und Gesundheitsbelastungen.Ob gegen Algen, Verdunstung, Temperaturschwankungen oder krankheitsübertragende Vögel.
Euro-Matic Bird Balls bieten eine nachhaltige Lösung für sauberes, geschütztes Wasser in Teichen, Reservoirs und offenen Becken.

Weitere Artikel

Technische Abdeckkugeln, Bird Balls Verdunstung vermeiden

Dimensionierung & Stückzahl: So planst du Bird Balls ™ richtig

Du willst offene Becken wirksam abdecken – ohne bauliche Umrüstung? Bird Balls ™ sind flexibel, langlebig und schnell einsatzbereit. Wie du Dimensionierung & Stückzahl korrekt planst, zeigen wir dir hier: von der Flächenermittlung über die richtige Kugelgröße bis zur Bedarfskalkulation – kompakt und verständlich.

Weiterlesen

Kontakt

ANSPRECHPARTNER

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unser Team steht Ihnen gerne für eine unverbindliche Beratung oder ein individuelles Angebot zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ansprechpartner Euro Matic Torben Steinfeld Schinkel

Beratungstermin vereinbaren

PERSÖNLICH FÜR SIE DA

Sie möchten gerne kostenfrei und unvebindlich beraten werden? Buchen Sie einfach einen Beratungstermin über unser Formular.