Blog Post

Blog von EURO-MATIC

Es gibt eine Methode, mit der sich die Wasserverdunstung sogar um 90 % reduzieren lässt.

Uwe Steinfeld • Mai 17, 2024

Haben Sie schon davon gehört?

Eines der größten Probleme einer effektiven Wasserbewirtschaftung ist der Wasserverlust durch Verdunstung, der bei großen Flächen, wie z. B. einem Stausee, sehr schwer zu kontrollieren oder zu verringern ist. Heutzutage wird Süßwasser jedoch immer wertvoller, da die Wasserquellen immer knapper werden und die Bevölkerung wächst. Daher war es noch nie so wichtig wie heute, die Verdunstung zu minimieren.

Man denke nur an Trink- und Bewässerungswasserspeicher, Löschwasserreservoirs auf Flughäfen, Trinkwasser- und Schlammspeicher in der Nähe von Bergwerken oder an die Reservoirs von Tierzuchtbetrieben: Verdunstungsverluste sind überall unerwünscht.

Das Auffüllen der Wasservorräte kostet nicht nur Zeit und Geld, sondern verursacht auch erhebliche Zusatzkosten. Darüber hinaus stellt sich angesichts des Klimawandels die Frage, wie lange wir den notwendigen Nachschub noch gewährleisten können.

                     

Die Wasserverdunstung kann minimiert werden!

Die Wasserverdunstung kann durch den Einsatz unserer Abdeckbälle deutlich reduziert werden. Der Bird Ball™, der wassergefüllte Bird Ball™ und der Self-Filling Ball® sind allesamt effiziente Lösungen für dieses Problem. Durch die Abdeckung von 91 % der Flüssigkeitsoberflächen in Reservoirs kann der Verdunstungsverlust um bis zu 90 % reduziert werden, indem die Fläche der unbedeckten Oberfläche minimiert wird. Darüber hinaus wird der Einfluss von Umweltfaktoren, die die Verdunstungsrate beeinflussen, wesentlich geringer sein.

Die Verwendung von Kugeln trägt auch wesentlich zur Erhaltung der Wasserqualität bei, da die Algenbildung und das Wachstum von Wasserpflanzen kontrollierbar werden. Der Einsatz von Bällen lohnt sich für praktisch alle Arten von Stauseen, denn sie bieten überall Vorteile.

Was ist, wenn der Wind aufsteigt?

Sie fragen sich vielleicht zu Recht: Was passiert mit den Kunststoffkugeln bei windigem Wetter? Die meisten Menschen stellen sich vor, dass der Wind einfach die gesamte Deckschicht aufnimmt und mit ihnen macht, was er will.

Aber so einfach lassen sich unsere Bälle nicht entfernen!

Die Bälle werden auch bei den extremsten Wetterbedingungen nicht enttäuscht sein. Luftgefüllte Bälle halten Windstärken von bis zu 80 km/h stand, während wassergefüllte und selbstfüllende Bälle selbst bei 150 km/h Windstärke stehen bleiben.

   

Wie kann die Deckschicht installiert werden?

Die Verwendung der Kugeln ist denkbar einfach! Die Kugeln breiten sich selbst aus, um die Oberfläche gleichmäßig zu bedecken. Sie müssen während der Nutzung nicht gewartet werden, d. h. sie erfüllen ihre Aufgabe und bleiben dabei unentdeckt!

Unsere Bälle werden mit einer einzigartigen, patentierten Technologie hergestellt, die wir selbst entwickelt haben. So können Sie sich für Jahrzehnte von Problemen im Zusammenhang mit der Verdunstung verabschieden!

von Uwe Steinfeld 11 Juni, 2024
Lassen Sie Ihre Geld nicht verpuffen und decken Sie deshalb Ihre Flüssigkeiten ab
von Uwe Steinfeld 29 Apr., 2024
finden Sie heraus, wie Sie mit unseren Bällen Geld sparen können
von Uwe Steinfeld 22 Apr., 2024
Runde und einfache Lösung
Show More
Share by: